Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Konzert Estonian Festival Orchestra
mit Sol Gabetta

Ort: Stuttgart

© Sol Gabetta | Matthias Müller
© Dirigent Paavo-Jarvi | Alberto-Venzago

Dvořák – Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Tschaikowsky – Sinfonie Nr. 1 g-Moll op.13 „Winterträume“

Für Samstag, den 20.01.2024 ist der Besuch des 4. Stuttgarter Meisterkonzertes mit der Star-Cellistin Sol Gabetta und dem Estonian Festival Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi geplant.

Gemeinsam bringen die Musikerinnen und Musiker das Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 – wohl eines der berühmtesten Cellokonzerte und eines der bekanntesten Werke von Antonin Dvořák (London 1896) – zum Erklingen. Der Reclam Konzertführer  führt dazu beispielsweise aus: „Bemerkenswert an diesem Konzert ist die perfekte Synthese aller Aspekte: der sinfonischen Dimensionen wie der konzertanten Ansprüche.“

Im zweiten Teil folgt die viel zu selten dargebotene Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“ von Peter Tschaikowsky (Moskau 1866), deren Melodienreichtum uns sicher alle begeistern wird. Der Beiname „Winterträume“ steht übrigens nicht etwa für „Programm-Musik“, sondern setzt vielmehr den Stimmungsrahmen, den auch die Überschriften 1 und 2 der viersätzigen Sinfonie nahelegen: „Traum von einer Winterreise“ und „Land der Öde, Land der Nebel“.

Angesichts dieser herausragenden Besetzung wie auch des dargebotenen Programms sind wir ganz sicher, dass wir an diesem Abend ein wunderbares Musikerlebnis mit einer großartigen Solistin und einem erstklassigen, 2011 gegründeten Ensemble aus Estland unter Paavo Järvi genießen können.

Samstag, 20. Januar 2024 | 20:00 | Liederhalle Stuttgart – Beethoven-Saal
Preis: Teilnahme pro Mitglied 127,00 Euro und pro Nicht-Mitglied 137,00 Euro
Mit verbindlicher Anmeldung und Reservierung der Karte(n) wird eine Anzahlung von 50,00 Euro pro Karte erforderlich, die auf das Vereinskonto einzuzahlen ist (IBAN DE56 6945 0065 0150 9530 26 und BIC SOLADES1VSS bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar).
Ansprechpartner zur Buchung: Dr. Franz J. Moser (E-Mail    und Tel. mobil 0171 7549028)

 

© Estonian Festival Orchestra | Kaupo Kikkas

Zurück

Über uns

Seit 1913 ist die Gesellschaft der Musikfreunde aktive Mitgestalterin des Kulturlebens in Donaueschingen. Heute veranstaltet sie mit Unterstützung der Stadt Donaueschingen regelmäßig Konzerte und Kleinkunstabende und Kulturfahrten für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Region.

Kontakt

Gesellschaft der Musikfreunde
c/o Amt für Kultur
Rathausplatz 1
D-78166 Donaueschingen

+49 771 / 857 264

+49 771 / 857 6265

Copyright 2023. Gesellschaft der Musikfreunde e.V.

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close