Have any questions?
+44 1234 567 890

Fauré Quartett
Das Fauré Quartett hat sich zum Ziel gesetzt, in seinen Konzerten neue Klangfelder zu erforschen und oft vernachlässigte Kompositionen in ein neues Blickfeld zu rücken. Damit treffen sie genau die Erwartungen des Publikums, denn die Ansprüche an die Vielfalt des Repertoires sind gewachsen – innerhalb weniger Jahre haben sich so die vier Musiker als weltweit führendes Klavierquartett ausgewiesen. Auch die Besetzung Klavierquartett genießt steigende Aufmerksamkeit und tritt immer mehr aus dem Schatten des Streichquartetts hervor.
2020 feierte das Fauré Quartett ein doppeltes Jubiläum: Der 25. Jahrestag ihrer ersten Klavierquartettprobe im Oktober 1995 fiel zusammen mit dem 175. Geburtstag ihres Namenspatrons Gabriel Fauré.
Im Oktober präsentierten sie zur doppelten Feier ihre neue CD mit Klavierquartetten und Liedern des Jubilars. Seither freuen sich die vier Musiker darauf, die Jubiläen auch in Konzerten zu feiern. Und auch in Donaueschingen präsentieren sie ein besonderes Programm: hochromantisches Schwelgen im Quartettsatz von Gustav Mahler, in Faurés Meisterwerk der Jugend, dem ersten Klavierquartett c-Moll und in Brahms‘ grandiosem zweiten Klavierquartett.
Fauré Quartett
Dirk Mommertz, Klavier; Erika Geldsetzer, Violine; Sascha Frömbling, Viola; Konstantin Heidrich, Violoncello
Gustav Mahler (1860-1911): Quartettsatz a-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Gabriel Fauré (1845-1924): Klavierquartett c-Moll op. 15
Johannes Brahms (1833-1897): Klavierquartett A-Dur op. 26
Samstag, 25. September 2021 | 20 Uhr
Donauhallen, Strawinsky Saal
Eintritt EUR 30,– und EUR 27,–