Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.


>>die andere reihe<<

Cuarteto Repentino

Dancing the World

Sonntag, 29. März 2026 | 19 Uhr

Einst trafen sich vier Instrumente mit vier Seelen und vier ganz unterschiedlichen Geschichten. Sie spielten miteinander und waren davon bezaubert, sich sofort und wortlos zu verstehen. So oder so ähnlich, aber auf jeden Fall märchenhaft, war die Gründungsgeschichte des Cuarteto Repentino. Die Musiker des Ensembles stammen aus Russland, der Ukraine, dem Kosovo und Bolivien. Für ein Projekt kreuzten sich ihre Wege, und sie beschlossen fortan gemeinsame Konzerte zu realisieren. Und ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln wurden zur Quelle der Inspiration und Grundlage ihres eigenen Stils. Die Musiker verstehen sich nicht nur auf eine raffinierte Werkauswahl, in der sie Genregrenzen mühelos überschreiten, sondern wissen mit ihrer Virtuosität, Leidenschaft und Spielfreude ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen.

Cuarteto Repentino
Ruslan Maximovski, Akkordeon & Bandoneon; Drilon Ibrahimi, Klarinette; Ekatarina Baranova, Violine; Erick Paniagua, Kontrabass

Tangos, Volkslieder, Songs und Tänze von Johannes Brahms (1833-1897), Peter Tschaikowsky (1840-1893), Pablo de Sarasate (1844-1908), Richard Galliano (*1950), Igor Strawinsky (1881-1971), Alfred Schnittke (1934-1998), Pixinguinha (1897-1973), Chucho Valdés (*1941), Astor Piazzolla (1921-1992) und Darius Milhaud (1892-1974)

In Kooperation mit

Sonntag, 29. März 2026 | 19 Uhr
Museum Art.Plus, Spiegelsaal
Eintritt EUR 25,–

Schüler, Auszubildende, Studenten und Arbeitssuchende EUR 5,–
Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.


Zurück

Über uns

Seit 1913 ist die Gesellschaft der Musikfreunde aktive Mitgestalterin des Kulturlebens in Donaueschingen. Heute veranstaltet sie mit Unterstützung der Stadt Donaueschingen regelmäßig Konzerte und Kleinkunstabende und Kulturfahrten für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Region.

Kontakt

Gesellschaft der Musikfreunde
c/o Amt für Kultur
Karlstraße 58
D-78166 Donaueschingen

+49 771 / 857 264

+49 771 / 857 6265

Copyright 2025. Gesellschaft der Musikfreunde e.V.

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close