Have any questions?
+44 1234 567 890

Anne Folger
Parole? Selbst laufen. Nach vorn, mit Schwung und schräg.
Werktreue war gestern. Anne verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. In ihrer Musik und ihren Moderationen erzählt sie von der Verwandtschaft zwischen den Beatles und Bach; Debussy, der in Fernost mit Apple fusioniert; vom missachteten Klavierhocker, der ein Solo gibt; von YouTube-Bloggerin Doremi, die in ihren Tutorials erklärt, wie sie sich die Lider mit Beethoven schminkt; von Verdis posthumen Protest gegen Aida, das Kreuzfahrtimperium; von Schlagertexten mit versteckten Krankheitsbotschaften und ICE-Fahrten mit schlechtem Empfang. Fein beobachtet und in Komik verpackt. Aus der Perspektive einer Zwölfjährigen erzählt sie von der DDR, vom elitären Musikinternat und von ihrer Klavierlehrerin. Eines muss man wissen: Frau Folger kann Klavier spielen. Wie im wahren Leben. Urtext ad Libitum. Klatschen Sie doch, wann Sie wollen! Anne Folger kommt aus Weimar und lebt in Kirchzarten. Sie besuchte das Musikgymnasium, studierte Klavier, Kammermusik und Liedbegleitung an den Musikhochschulen in Weimar, Paris und Freiburg. Dort schloss sie ihr Konzertexamen mit der Note 1,0 ab. Sie ist Preisträgerin der internationalen Klavierwettbewerbe Luciano Gante, Italien und Franz Liszt, Weimar sowie zahlreicher Jugendwettbewerbe. Mit dem Klavierduo Queenz of Piano spielte Anne Folger über 800 Konzerte in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Tourneen führten das Klavierduo u.a. nach Japan, Marokko, Taiwan, Dubai, China und in die USA. In Donaueschingen tritt Anne Folger solo auf. Eine Premiere auf der Bühne des Gewölbekellers, lassen Sie sich überraschen.
Freitag, 6. November 2020 | 20 Uhr
Fürstenberg-Gymnasium, Aula | Kleinkunstabonnement
Eintritt EUR 16,–