Have any questions?
+44 1234 567 890

Amelia Scicolone & Patrick Stadler
Wegen seines breiten Spektrums an Klangfarben ist das Saxophon von allen Musikinstrumenten der menschlichen Stimme am nächsten. Ein Virtuose wie der in Donaueschingen geborene und heute in Nürnberg lehrende Patrick Stadler kann sein Instrument auch schreien oder flüstern lassen. Bei uns wird er – gewissermaßen als instrumentaler Sänger – zusammen mit Amelia Scicolone im Duett zu hören sein. Sie singt sonst im Nationaltheater Mannheim virtuose Koloraturen wie die Zerbinetta oder die Königin der Nacht. Unter dem Motto „Poetische Klänge“ werden die Musiker – die beide in Basel studiert haben – Originalwerke für diese seltene Kombination darbieten.
Den Werken der Komponistin Sarah Nemtsov sowie der Komponisten Zsigmond Szathmáry, Beat Furrer, Sidney Corbett und Thomas Kessler liegen sehr unterschiedliche Texte zugrunde: ein Gedicht über den Herbst, der Monolog der Molly Bloom aus James Joyces „Ulysses“ oder ein von John Cage erfundenes Frage- und Antwort-Sprachspiel.
Amelia Scicolone, Gesang & Patrick Stadler, Saxophon
Sarah Nemtsov (*1980): „Herbst“ für Sopran, Altsaxophon mit Elektronik und Objekten (2023)
Zsigmond Szathmáry (*1939): „Anne“ für Sopran und Tenorsaxophon (2024)
Beat Furrer (*1954): „in mia vita da vuolp“ für Sopran und Baritonsaxophon (2019)
Sidney Corbett (*1960): „The letters of Nastasya Filippovna“ für Sopran und Saxophone (2024)
Thomas Kessler (*1937): „Is it?“ für Sopran und Sopransaxophon (2002)
Sonntag, 30. November 2025 | 19 Uhr
Kommunales Kino guckloch | An der Donauhalle 5, 78166 Donaueschingen
Eintritt EUR 25,–