Have any questions?
+44 1234 567 890
Liebe Musikfreunde und Abonnenten,
diesmal muss es gelingen – unser neues Saisonprogramm durch schwierige Corona-Zeiten zu bringen und Ihnen, hochverehrtes Publikum, endlich die lang vermissten Live-Veranstaltungen im Bereich von Klassik, Neue Musik, Kunst und Comedy zurückzubringen.
Wir haben in diesem Jahr z.T. auf Künstler zurückgegriffen, denen wir in der letzten Saison schweren Herzens absagen mussten. Oder möchten Sie auf Elisabeth Leonskaja, die Grand Dame des Klavierspiels, den Kabarett-Star Florian Schroeder oder die Heinz-Erhardt Show, die „heinzigartige Hommage an den Mann mit der Brille“ verzichten?
Daneben haben wir einige sehr junge Künstler angesprochen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Gerade sie wurden durch den Lockdown besonders hart getroffen und in ihren Entwicklungsmöglichkeiten behindert. Bleiben Sie uns deshalb treu, auch um der Künstler willen, und besuchen Sie das Konzert mit dem Bundesjugendorchester und Tabea Zimmermann oder mit dem jungen Duo Raphaela Gromez und Julian Riem.
Am 31. Juli und 1. August 1921, vor hundert Jahren, versammelten sich erstmals in Donaueschingen junge Komponisten zu den Donaueschinger Kammermusiktagen. Sie waren durch die Jahrhundertkatastrophe des Ersten Weltkriegs und die anschlie ende Wirtschafts- und Politikkrise um öffentliche Aufführungsmöglichkeiten gebracht worden. Die Gesellschaft der Musikfreunde und das Fürstenhaus antworteten auf diesen Notstand und schufen ein Festival, das die musikalische Welt bis heute bewegt. Unser Jubelfest zum 100. feiern wir vom 14. bis 17. Oktober. Auch darauf möchten wir Sie an dieser Stelle hinweisen. Eine Veranstaltung für alle Donaueschinger wird als großes Spektakel die Donauquelle musikalisch mit dem Rathaus verbinden.
Freuen Sie sich auf unser Programm, über 100 vergangene und mindestens ebenso viele zukünftige Donaueschinger Musiktage.
Herzliche Grüße

Dr. Andreas Wilts
Präsident der Gesellschaft der Musikfreunde
Aktuelle Veranstaltungen
Spender und Sponsoren:





Veranstaltungspartner:




